Present perfect auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:13 Uhr


Definition

Das Present Perfect im Deutschen, auch bekannt als Perfekt, ist eine Zeitform, die verwendet wird, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit stattgefunden haben und einen Bezug zur Gegenwart haben. Diese Zeitform wird häufig verwendet, um Erfahrungen, abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe gestern ein interessantes Buch gelesen.
  • Wir sind schon einmal in Paris gewesen.
  • Sie hat ihren Geburtstag feierlich begangen.
  • Hast du die Nachrichten heute Morgen gehört?