Proportional in der mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:13 Uhr
Definition
Proportional in der Mathematik beschreibt eine Beziehung zwischen zwei Größen, bei der sich eine Größe entsprechend der Veränderung der anderen Größe ändert. Wenn zwei Größen \( x \) und \( y \) proportional sind, bedeutet dies, dass das Verhältnis \( \frac{y}{x} \) konstant bleibt. Diese Beziehung wird oft in Form einer linearen Gleichung dargestellt, z.B. \( y = k \cdot x \), wobei \( k \) eine Konstante ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Statistik wird oft untersucht, ob zwei Variablen proportional zueinander sind.
- Die Kosten für die Produktion sind proportional zur Anzahl der hergestellten Einheiten.
- Wenn der Preis eines Produkts proportional steigt, beeinflusst das die Kaufentscheidung der Verbraucher.
- In der Geometrie sind die Längen der Seiten proportional zu den Längen in einer ähnlichen Figur.