R bei reifen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:15 Uhr


Definition

Der Buchstabe 'r' bei Reifen bezieht sich auf die Radialbauweise eines Reifens. Diese Bauart ist charakteristisch dafür, dass die Karkassfäden des Reifens radial, also senkrecht zur Laufrichtung, angeordnet sind. Radialreifen bieten eine bessere Bodenhaftung, Laufleistung und Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu anderen Bauarten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue PKW wurde standardmäßig mit Radialreifen versehen, was seine Straßenlage erheblich verbessert.
  • Bei der Reifenwahl sollte man besonders auf die Kennzeichnung 'r' achten, da dies auf die Bauart hinweist.
  • Viele Autofahrer entscheiden sich für Radialreifen, da sie eine höhere Laufleistung versprechen.
  • Das Fahren mit falschen Reifen kann die Sicherheit und die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.