Primäre und sekundäre geschlechtsmerkmale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:15 Uhr


Definition

Primäre Geschlechtsmerkmale sind die anatomischen Strukturen, die direkt an der Fortpflanzung beteiligt sind und bei der Geburt vorhanden sind. Dazu zählen beispielsweise die Geschlechtsorgane wie Penis und Hoden bei Männern sowie Vagina und Eierstöcke bei Frauen. Sekundäre Geschlechtsmerkmale hingegen entwickeln sich meist während der Pubertät und sind nicht direkt mit dem Fortpflanzungsprozess verbunden. Zu diesen Merkmalen gehören beispielsweise die Körperbehaarung, die Veränderung der Stimme oder die Brustentwicklung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Geburt sind bereits die primären Geschlechtsmerkmale ausgeprägt.
  • In der Pubertät kommen die sekundären Geschlechtsmerkmale hinzu.
  • Die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale wird durch verschiedene Hormone gesteuert.
  • Unterschiede zwischen primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen sind vor allem in kulturellen und sozialen Kontexten von Bedeutung.