Priming: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:16 Uhr


Definition

Priming bezeichnet einen psychologischen Effekt, bei dem die vorangegangene Präsentation von Stimuli die Reaktion auf nachfolgende Stimuli beeinflusst. Dieser Effekt spielt eine wichtige Rolle in der Psychologie, insbesondere in der kognitiven Psychologie, und beschreibt, wie Informationen aus dem Gedächtnis aktiviert werden, um das Verhalten und die Wahrnehmung eines Individuums zu steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Priming-Effekt kann dazu führen, dass Menschen schneller auf bestimmte Wörter reagieren, die zuvor in einem Text vorkamen.
  • In einem Experiment wurde gezeigt, dass das Priming durch emotionale Bilder die Empathie bei Probanden steigern kann.
  • Bei der Werbung wird oft Priming eingesetzt, um die Kaufentscheidung der Verbraucher zu beeinflussen.
  • Wissenschaftler erforschen weiterhin, wie sich Priming auf das Lernen und das Gedächtnis auswirkt.