Pz bei türen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:16 Uhr


Definition

Der Begriff "pz" bei Türen bezieht sich auf eine spezifische Bauart oder Kennzeichnung von Türschlössern und -beschlägen. "PZ" steht für "Profilzylinder", was ein gängiges System für Türschlösser ist, bei dem der Riegel durch einen Zylinder bedient wird, der von einem Schlüssel gesteuert wird. PZ-Türen sind dank ihrer hohen Sicherheit und Flexibilität in der Nutzung in vielen modernen Gebäuden verbreitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Eingangstür ist mit einem PZ-Schloss ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt.
  • Viele Wohngebäude setzen auf Türen mit PZ-Beschlägen, um den Einbruchschutz zu erhöhen.
  • Bei der Renovierung der Wohnung haben wir alle alten Schlösser gegen moderne PZ-Systeme ausgetauscht.
  • Der Fachmann erklärte, dass die PZ-Technologie bei Türschlössern sehr verbreitet und leicht zu bedienen ist.