Qualitätsmanagement in der pflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr


Definition

Qualitätsmanagement in der Pflege bezeichnet die systematische Überwachung und Verbesserung der Qualität von Pflegeleistungen. Ziel ist es, eine hohe Patientensicherheit und Zufriedenheit sowie eine effektive und effiziente Versorgung zu gewährleisten. Qualitätsmanagement umfasst dabei sowohl die Planung, Durchführung und Kontrolle von Pflegeprozessen als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Maßnahmen der Qualitätssicherung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Qualitätsmanagement in der Pflege sorgt dafür, dass die hohen Standards eingehalten werden.
  • Um die Pflegequalität zu steigern, werden regelmäßige Schulungen für das Pflegepersonal angeboten.
  • Durch ein effektives Qualitätsmanagement können Fehlerquellen frühzeitig identifiziert und beseitigt werden.
  • Die Zufriedenheit der Patienten ist ein wichtiger Aspekt des Qualitätsmanagements in der Pflege.