R auf dem dgv ausweis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr


Definition

Der Buchstabe "r" auf dem deutschen Personalausweis (dgv Ausweis) steht für die "Regierungsform" und bezeichnet insbesondere, dass es sich um einen Personenstand handelt, der im Zusammenhang mit einer beglaubigten Identifikation und der Identifizierbarkeit des Ausweisinhabers steht. Die genaue Bedeutung kann regional variieren, da es unterschiedliche Vorschriften gibt, die die Verwendung des Buchstabens "r" regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Buchstabe "r" auf dem dgv Ausweis ist ein wichtiges Merkmal zur Identifikation des Ausweisinhabers.
  • In einigen Regionen Deutschlands wird der Buchstabe "r" auf dem Ausweis in einem anderen Kontext verwendet.
  • Bei der Überprüfung des dgv Ausweises sollte die Bedeutung des Buchstabens "r" nicht unterschätzt werden.
  • Das Verständnis der verschiedenen Buchstaben auf dem Ausweis ist entscheidend für die korrekte Identifikation.