Raw bei der kamera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr


Definition

Raw bei der Kamera bezieht sich auf ein Bildformat, das unkomprimierte und unbearbeitete Bilddaten speichert. Im Gegensatz zu JPEG oder PNG, die bereits bearbeitet und komprimiert sind, ermöglicht das RAW-Format Fotografen eine höhere Flexibilität bei der Nachbearbeitung, da es mehr Informationen über Licht und Farben enthält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die bevorzugte Wahl für professionelle Fotografen ist oft das RAW-Format, da es optimale Möglichkeiten zur Nachbearbeitung bietet.
  • Um die Bildqualität bei der Landschaftsfotografie zu maximieren, nutzt der Fotograf das RAW-Format.
  • Mit den RAW-Daten kann er die Belichtung sowie die Farbbalance später präzise anpassen.
  • Viele Kameramodelle bieten die Möglichkeit, sowohl RAW als auch JPEG aufzunehmen, was Flexibilität für verschiedene Situationen schafft.