Prophylaxe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:19 Uhr


Definition

Prophylaxe bezeichnet Maßnahmen, die ergriffen werden, um Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Der Begriff wird häufig im medizinischen Kontext verwendet, umfasst jedoch auch präventive Ansätze in anderen Bereichen, wie z.B. der Psychologie oder der Sicherheitstechnik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung ist eine wichtige Form der Prophylaxe.
  • Durch Impfungen kann man vielen Krankheiten durch frühzeitige Prophylaxe vorbeugen.
  • In der Zahnpflege spielt die Prophylaxe eine entscheidende Rolle, um Karies zu vermeiden.
  • Psychologische Prophylaxe kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren.