Abc auf dem feuerlöscher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:06 Uhr
Definition
"ABC" auf dem Feuerlöscher bezeichnet die Klassifizierung von Feuerlöschern, die für die Bekämpfung von brennbaren Materialien der Klassen A, B und C geeignet sind. Dies umfasst feste Stoffe wie Holz und Papier (Klasse A), flüssige Stoffe wie Benzin und Öl (Klasse B) sowie gasförmige Stoffe wie Erdgas (Klasse C). Ein ABC-Feuerlöscher ist damit ein vielseitiges Löschgerät, das in vielen Situationen eingesetzt werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der ABC-Feuerlöscher ist ideal für den Einsatz in Büros und Werkstätten.
- Bei einem Brand von Flüssigkeiten sollte ein ABC-Feuerlöscher zurate gezogen werden.
- Vor der Verwendung ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Feuerlöscher für den spezifischen Brandtyp geeignet ist.
- In vielen öffentlichen Gebäuden sind ABC-Feuerlöscher vorgeschrieben, um die Sicherheit zu erhöhen.