Quarz bei uhren: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:19 Uhr
Definition
Quarz bezeichnet ein Mineral, das in der Uhrenindustrie als wichtiger Bestandteil von Quarzuhren verwendet wird. Die Technologie nutzt die piezoelektrischen Eigenschaften des Quarzes, um präzise Zeitmessungen zu ermöglichen. In einer Quarzuhr wird ein Stück Quarz unter elektrischer Spannung zum Schwingen gebracht, was die Grundlage für die genaue Zeitanzeige bildet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Quarz bietet eine hohe Genauigkeit bei der Zeitmessung und ist daher in vielen Uhrenmodellen zu finden.
- Die meisten modernen Armbanduhren nutzen Quarztechnologie, was sie zuverlässiger macht.
- Im Vergleich zu mechanischen Uhren sind Quarzuhren oft günstiger in der Herstellung.
- Quarz ist nicht nur in Uhren, sondern auch in vielen elektronischen Geräten weit verbreitet.