Risikoschwangerschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:20 Uhr


Definition

Eine Risikoschwangerschaft bezeichnet eine Schwangerschaft, bei der durch verschiedene Faktoren ein erhöhtes Risiko für Komplikationen für die Mutter oder das Kind besteht. Diese Faktoren können medizinischer, sozialer oder psychologischer Natur sein und erfordern oft eine engmaschige Betreuung durch Fachärzte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Risikoschwangerschaft muss die werdende Mutter regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen.
  • Viele Frauen fühlen sich durch die Diagnose Risikoschwangerschaft verunsichert und benötigen psychologische Unterstützung.
  • Eine frühzeitige Aufklärung über mögliche Risiken kann in einer Risikoschwangerschaft sehr hilfreich sein.
  • Fachärzte für Risikoschwangerschaften haben spezielle Schulungen durchlaufen, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.