Rft bei reifen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr


Definition

RFT steht für "Reifenfülldrucktechnologie" und bezeichnet eine Technologie, die in modernen Reifen eingesetzt wird, um den optimalen Luftdruck während der Fahrt zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Diese Technologie trägt zur Verbesserung der Fahrsicherheit und Effizienz bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das RFT-System sorgt dafür, dass der Reifendruck immer im optimalen Bereich bleibt.
  • Bei einem Reifenkontakt mit dem Boden wird der RFT-Sensor aktiv und meldet Druckabfälle.
  • Versicherungen empfehlen die Nutzung von Fahrzeugen mit moderner RFT-Technologie für erhöhte Sicherheit.
  • Ein richtig eingestellter RFT kann die Lebensdauer der Reifen erheblich verlängern.