Rote und weiße blutkörperchen im urin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr


Definition

Rote und weiße Blutkörperchen im Urin bezeichnen das Vorhandensein von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin. Ihr Nachweis kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, wie z.B. Infektionen, Entzündungen oder Gewebeschäden im Harntrakt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt entdeckte rote und weiße Blutkörperchen im Urin des Patienten.
  • Ein erhöhter Gehalt an weißen Blutkörperchen kann auf eine Harnwegsinfektion hindeuten.
  • Wenn rote Blutkörperchen im Urin nachgewiesen werden, können ernsthafte Erkrankungen dahinterstecken.
  • Eine Urinuntersuchung ist notwendig, um die Ursache für das Vorhandensein von Blutkörperchen im Urin zu klären.