Ringfestigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:21 Uhr


Definition

Die Ringfestigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials oder eines Bauteils, einer ringförmigen Belastung standzuhalten. Sie ist ein wichtiger Parameter in der Materialwissenschaft und Konstruktion, insbesondere bei der Analyse von Bauteilen mit ringförmigen Querschnitten, wie Rohren und Ringen. Die Ringfestigkeit bestimmt, wie viel Druck ein Material aushalten kann, bevor es versagt oder deformiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ringfestigkeit des verwendeten Materials wurde in mehreren Tests überprüft.
  • Bei der Konstruktion des neuen Pipelinesystems musste die Ringfestigkeit besonders berücksichtigt werden.
  • Ein niedriger Wert der Ringfestigkeit kann zu strukturellen Problemen führen.
  • Ingenieure achten darauf, dass die Ringfestigkeit den Sicherheitsstandards entspricht.