Ral bei farben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:22 Uhr
Definition
RAL ist ein System zur Farbbestimmung, das in Europa weit verbreitet ist. Es wurde erstmals 1927 eingeführt und ermöglicht eine standardisierte Farbauswahl durch numerische Codes. Das RAL-System wird häufig in der Architektur, Bauindustrie und im Design verwendet, um eine gleichbleibende Farbqualität und -anwendung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Wände meines Büros sind in einem beruhigenden RAL 5014, was eine angenehme Atmosphäre schafft.
- Bei der Auswahl der Möbel haben wir uns an den RAL-Farben orientiert, um ein einheitliches Design zu gewährleisten.
- RAL bietet eine Vielzahl von Farbtönen, die für jedes Projekt genutzt werden können.
- Viele Designer nutzen RAL als Referenz, um sicherzustellen, dass die Farben richtig reproduziert werden.