Rote kennzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr


Definition

Rote Kennzeichen sind spezielle Fahrzeugkennzeichen in Deutschland, die vorwiegend für bestimmte Fahrzeugarten und -nutzungen vorgesehen sind. Sie dienen der zeitlich begrenzten Anmeldung von Fahrzeugen, die vorübergehend genutzt werden, etwa für Überführungsfahrten, Probefahrten oder zu Prüfzwecken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Auto zur Werkstatt zu bringen, benötigen wir rote Kennzeichen.
  • Der Gebrauchtwagenhändler bietet seine Fahrzeuge oft mit roten Kennzeichen für Probefahrten an.
  • Mit den roten Kennzeichen kann das Fahrzeug auch ohne gültige Hauptuntersuchung bewegt werden.
  • Rote Kennzeichen sind ideal für Autohersteller, die neue Modelle testen möchten.