S7 bei sicherheitsschuhen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:23 Uhr


Definition

S7 bei Sicherheitsschuhen bezeichnet eine bestimmte Schutzklasse, die nach der Europäischen Norm EN ISO 20345 festgelegt ist. Diese Klassifizierung gilt für Sicherheitsschuhe, die in speziellen Gefahrenbereichen eingesetzt werden und eine besondere Widerstandsfähigkeit sowie Schutzfunktionen aufweisen. Zu den Anforderungen der S7-Klasse gehören unter anderem eine erhöhte Durchtrittsicherheit sowie eine wasserfeste und rutschfeste Sohle.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die neuen S7-Sicherheitsschuhe bieten optimalen Schutz für den Bauarbeiter."
  • "Bei nassen Bedingungen sind S7-Schuhe mit rutschfester Sohle besonders wichtig."
  • "Die spezielle Durchtrittsicherheit der S7-Klasse schützt vor spitzen Gegenständen."
  • "Ich habe mich für S7-Sicherheitsschuhe entschieden, da ich oft in gefährlichen Umgebungen arbeite."