S1 s2 s3 bei sicherheitsschuhen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:23 Uhr


Definition

S1, S2 und S3 sind Sicherheitsklassen für Sicherheitsschuhe, die unterschiedliche Schutzfunktionen bieten. Diese Klassifizierungen richten sich nach den europäischen Normen und definieren die speziellen Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort der Schuhe, die in verschiedenen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Sicherheitsschuhe der Klasse S1 sind für trockene Innenbereiche geeignet.
  • Bei Arbeiten in feuchten Umgebungen empfiehlt sich ein S2-Sicherheitsschuh.
  • S3-Sicherheitsschuhe bieten zusätzlich eine durchtrittsichere Sohle und sind ideal für den Baustellenbetrieb.
  • Arbeitgeber sollten darauf achten, dass die Mitarbeiter die passenden Sicherheitskleidung tragen, um Unfälle zu vermeiden.