Royal porzellan bavaria kpm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:25 Uhr


Definition

Royal Porzellan Bavaria KPM bezeichnet eine traditionsreiche Manufaktur in Deutschland, die für ihre hochwertigen Porzellane bekannt ist. KPM steht für Königlich-Preußische Manufaktur, die im Jahr 1763 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von feinstem Porzellan, Geschirr, Figuren und anderen Keramiken spezialisiert hat. Die Produkte der Manufaktur sind für ihren hohen Qualitätsanspruch, aufwendige Handarbeit und kunstvolle Designs berühmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Royal Porzellan Bavaria KPM ist besonders bei Sammlern und Liebhabern von feinem Geschirr begehrt.
  • Ein Set aus Royal Porzellan Bavaria KPM eignet sich hervorragend als Hochzeitsgeschenk.
  • Die kunstvollen Muster und die hohe Qualität der Produkte von Royal Porzellan Bavaria KPM machen sie zu einem begehrten Erbstück.
  • In vielen gehobenen Restaurants findet man Geschirr der Royal Porzellan Bavaria KPM, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.