Rms: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:26 Uhr
Definition
RMS steht für "Root Mean Square" (auf Deutsch: quadratischer Mittelwert) und ist ein Maß, das häufig in der Mathematik und Technik verwendet wird, um die effektive Größe eines wechselnden Signals zu berechnen. Der RMS-Wert wird häufig in der Elektrotechnik angegeben, um die Leistung von Wechselspannung oder -strom zu beurteilen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der RMS-Wert einer Sinuswelle ist entscheidend für die Berechnung der Wirkleistung in elektrischen Schaltungen.
- Für die Analyse von Auditdaten wird oft der RMS-Wert zur Beurteilung der Signalstärke herangezogen.
- Die Entwicklung neuer Algorithmen erfordert manchmal das Verständnis des RMS-Wertes von verschiedenen Testsignalen.
- Ingenieure müssen sicherstellen, dass der RMS-Wert innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.