Selig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr


Definition

Das Adjektiv "selig" beschreibt einen Zustand des tiefen Glücks oder der Zufriedenheit. Es wird häufig im religiösen oder spirituellen Kontext verwendet und kann auch einen Zustand der Erlösung oder des Friedens implizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aussicht auf einen friedlichen Sonnenuntergang machte sie selig.
  • Viele Gläubige empfinden sich im Gebet selig und verbunden mit der höheren Macht.
  • Nach einem erfüllten Tag kehrte er mit einem seligen Lächeln nach Hause zurück.
  • Die Kinder spielten im Garten und waren selig in ihrem Spiel.