Shuffle in der musik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:31 Uhr


Definition

Shuffle in der Musik bezeichnet einen Rhythmus, bei dem die Betonung auf ungeraden Zählzeiten liegt. Dadurch entsteht ein charakteristischer, versetzter Groove, der oft als "schaukelnd" oder "groovig" empfunden wird. Shuffle-Rhythmen sind in verschiedenen Musikrichtungen weit verbreitet, insbesondere im Blues, Swing und bestimmten Formen des Rock.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Jazzmusik wird oft ein Shuffle verwendet, um dem Stück mehr Bewegung zu verleihen.
  • Bei der Aufführung des Blues bemerkte der Gitarrist, dass der Shuffle die Tänzer zum Mitwippen brachte.
  • Viele moderne Pop-Songs integrieren Elemente von Shuffle in ihre Rhythmen, um einen kraftvollen Drive zu erzeugen.
  • Ein gut gespielter Shuffle kann den Unterschied zwischen einem monotonen und einem mitreißenden Musikstück ausmachen.