Sicherheitsschuhe s1 s2 s3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:31 Uhr


Definition

Sicherheitsschuhe der Klassen S1, S2 und S3 sind spezielle Arbeits- und Sicherheitsschuhe, die den Anforderungen an Schutz, Komfort und Sicherheit in verschiedenen Arbeitsumgebungen entsprechen. Diese Klassifizierungen basieren auf der europäischen Norm EN ISO 20345, die verschiedene Sicherheitsmerkmale festlegt. S1-Schuhe sind öl- und rutschfest sowie antistatisch, während S2-Schuhe zusätzlich wasserabweisend und S3-Schuhe darüber hinaus auch durchtrittsicher sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Arbeiten in der Bauindustrie sind Sicherheitsschuhe der Klasse S3 unbedingt erforderlich.
  • Die neuen Sicherheitsschuhe S2 bieten einen exzellenten Schutz vor Wasser und Nässe.
  • Viele Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter Sicherheitsschuhe der Klasse S1 tragen.
  • Für den Einsatz in der Landwirtschaft werden oft Sicherheitsschuhe S2 empfohlen, um den Füßen zusätzlichen Schutz zu bieten.