Sicherheit für den menschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr
Definition
Sicherheit für den Menschen bezieht sich auf den Schutz und die Gewährleistung von physischen, psychologischen und sozialen Bedingungen, die ein ungestörtes und gesundes Leben ermöglichen. Sie umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Risiken zu minimieren und die Lebensqualität zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Sicherheit für den Menschen ist ein Grundpfeiler jeder funktionierenden Gesellschaft.
- Zunehmende Unsicherheiten erfordern neue Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für den Menschen.
- In vielen Ländern wird die Sicherheit für den Menschen durch soziale Ungerechtigkeit bedroht.
- Die Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit für den Menschen in der heutigen Zeit.