Sharmuta auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:32 Uhr


Definition

Das Wort "sharmuta" stammt aus dem Arabischen und wird im deutschen Sprachgebrauch oft verwendet, um eine Frau zu beschreiben, die als promiskuitiv oder unzüchtig angesehen wird. Es handelt sich um einen abwertenden Begriff, der häufig eine beleidigende Konnotation hat und in bestimmten kulturellen Kontexten gebraucht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Er beschimpfte sie als sharmuta, weil er mit ihrem Lebensstil nicht einverstanden war."
  • "Im Gespräch fiel das Wort sharmuta, was in dieser Gesellschaft als extrem beleidigend gilt."
  • "Die Verwendung des Begriffs sharmuta verdeutlicht oft eine tiefe Abneigung gegen sexuelle Freiheit von Frauen."
  • "Viele Frauen empfinden die Bezeichnung sharmuta als diskriminierend und verletzend."