Schuhweite g 1/2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:32 Uhr


Definition

Die Schuhweite G 1/2 bezeichnet eine spezifische Weite von Schuhen, die vor allem in der Damen- und Herrenschuhmode verwendet wird. Diese Bezeichnung ist Teil eines Weite-Systems, das eine standardisierte Klassifikation für die Breite von Schuhen darstellt. Schuhweite G 1/2 liegt zwischen der normalen Weite G und der breiteren Variante H. Diese Weite eignet sich besonders für Menschen mit einem etwas breiteren Fuß.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl von Schuhen für breite Füße ist die Schuhweite G 1/2 eine häufige Wahl.
  • Viele Hersteller bieten ihre Modelle auch in der Weite G 1/2 an, um unterschiedlichen Fußformen gerecht zu werden.
  • Wenn ein Schuh in der Weite G 1/2 nicht verfügbar ist, kann man oft auf die breitere Schuhweite H zurückgreifen.
  • Die richtige Schuhweite, wie G 1/2, ist entscheidend für den Tragekomfort und die Gesundheit der Füße.