Siegel der blaue engel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr


Definition

Das Siegel "Blauer Engel" ist ein Umweltzeichen, das seit 1978 in Deutschland vergeben wird. Es kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die besonders umweltfreundlich sind und somit zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Der "Blaue Engel" steht für hohe Umweltstandards und Verbraucherfreundlichkeit und soll den Konsumenten helfen, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der "Blaue Engel" ist ein vertrauenswürdiges Zeichen für umweltfreundliche Produkte.
  • Viele Verbraucher entscheiden sich beim Einkauf gezielt für Produkte mit dem Siegel "Blauer Engel".
  • Hersteller, die das Umweltzeichen erhalten möchten, müssen strenge Kriterien erfüllen.
  • Durch den Kauf von "Blauer Engel"-zertifizierten Produkten kann man aktiv zur Umweltverbesserung beitragen.