Sinus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:34 Uhr


Definition

Der Begriff 'Sinus' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'Bucht' oder 'Falte'. In der Geometrie und Mathematik bezieht sich der Sinus auf eine Funktion, die in einem rechtwinkligen Dreieck das Verhältnis der gegenüberliegenden Kathete zur Hypotenuse beschreibt. Der Sinus ist eine grundlegende trigonometrische Funktion, die in vielen Bereichen der Mathematik und Physik Anwendung findet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Kosinus (im trigonometrischen Sinne)
  • Tangens (im trigonometrischen Sinne)
  • Nullwert (in Bezug auf die Funktion)

Beispielsätze

  • Der Sinus eines Winkels ist das Verhältnis der gegenüberliegenden Kathete zur Hypotenuse.
  • In der Mathematik wird der Sinus häufig zur Berechnung von Wellenbewegungen verwendet.
  • Die graphische Darstellung der Sinusfunktion ergibt eine charakteristische Wellenform.
  • Wenn der Winkel 90 Grad beträgt, ist der Sinus 1.