Sf bei autoversicherung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:35 Uhr
Definition
Der Begriff "sf" bei der Autoversicherung steht für "Schadenfreiheitsklasse". Dies ist ein bewertendes System, das den Einfluss der Unfallgeschichte eines Versicherungsnehmers auf die Höhe seiner Versicherungsprämie bestimmt. Je weniger Schäden ein Versicherungsnehmer im Laufe der Jahre verursacht hat, desto höher wird seine Schadenfreiheitsklasse eingestuft, was zu geringeren Versicherungsbeiträgen führen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Autofahrer, der mehrere Jahre unfallfrei fährt, profitiert von einer hohen sf in seiner Autoversicherung.
- Die Höhe der Versicherungsbeiträge variiert je nach sf des Versicherungsnehmers.
- Bei einem Unfall kann die sf herabgestuft werden, was zu höheren Kosten führt.
- Viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Rabatte für Versicherungsnehmer mit einer hohen sf an.