Abkürzung csd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:07 Uhr


Definition

Die Abkürzung CSD steht für "Christopher Street Day". Dieser Gedenktag wird in vielen Städten weltweit gefeiert und erinnert an den Stonewall-Aufstand von 1969, der als Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+-Bewegung gilt. Der CSD zielt darauf ab, auf die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und Queer-Personen aufmerksam zu machen und die Akzeptanz und Gleichstellung der LGBTQ+-Gemeinschaft zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der CSD zieht jedes Jahr tausende von Menschen in die Stadt, um für die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft einzutreten.
  • Während des CSD werden viele bunte Paraden organisiert, die Vielfalt und Akzeptanz feiern.
  • Viele prominente Persönlichkeiten unterstützen den CSD und setzen sich öffentlich für die Gleichstellung ein.
  • In diesem Jahr findet der CSD unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit" statt.