Sicherheitsstufe b nach vdma 24992: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:37 Uhr
Definition
Die Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 bezeichnet eine bestimmte Sicherheitskategorie für Maschinen und Anlagen. Diese Norm legt fest, welche Sicherheitsanforderungen an Maschinen gestellt werden müssen, um ein hohes Maß an Betriebssicherheit zu gewährleisten. Sicherheitsstufe B ist dabei eine von mehreren Stufen, die sich nach dem Risiko der potenziellen Gefahren klassifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 ist für viele industrielle Anwendungen ausreichend.
- Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Maschinen der Sicherheitsstufe B entsprechen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Bei der Planung neuer Anlagen ist die Berücksichtigung der Sicherheitsstufe B von großer Bedeutung.
- Mitarbeiter sollten über die Anforderungen der Sicherheitsstufe B aufgeklärt werden, um Unfälle zu vermeiden.