Statik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:39 Uhr


Definition

Statik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit den Kräften und deren Wirkungen auf ruhende Körper befasst. Die Statik beschäftigt sich hauptsächlich mit der Analyse von Gleichgewichtszuständen, bei denen die Summe der Kräfte und Momente gleich null ist. Dies ist entscheidend für die Konstruktion von stabilen Bauwerken und anderen festen Strukturen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Statik eines Gebäudes muss vor der Errichtung genau überprüft werden.
  • Oftmals sind statische Berechnungen notwendig, um die Sicherheit von Brücken zu gewährleisten.
  • In der Statik spielt die Lastenverteilung eine entscheidende Rolle.
  • Ingenieure verwenden spezielle Programme, um die Statik von Bauwerken zu simulieren und zu optimieren.