Sprengung bei laufschuhen das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:39 Uhr


Definition

Die Sprengung bei Laufschuhe bezieht sich auf die spezielle Geometrie und Konstruktion der Sohle, die einen optimalen Aufprallschutz sowie eine gute Energierückgabe beim Laufen bietet. Sie beschreibt, wie das Material der Sohle den Fuß bei verschiedenen Laufbewegungen unterstützt und dabei die Belastungen reduziert, die durch das Aufsetzen des Fußes auf den Boden entstehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sprengung bei Laufschuhen spielt eine entscheidende Rolle für die Lauftechnik.
  • Ein Schuh mit einer hohen Sprengung kann den Aufprall auf die Gelenke erheblich verringern.
  • Bei der Wahl des richtigen Laufschuhs sollte man auch auf die Sprengung achten.
  • Unterschiedliche Sprengungen können das Laufgefühl stark beeinflussen und sollten individuell getestet werden.