Subtotal in der medizin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:40 Uhr
Definition
Der Begriff "Subtotal" in der Medizin bezieht sich auf eine Teilsumme oder einen Teilbereich einer größeren Gesamtheit. Oft wird er verwendet, um bestimmte Werte oder Messungen innerhalb einer klinischen Untersuchung oder Diagnose zu kennzeichnen, die als Teil einer Gesamteinschätzung betrachtet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Subtotalwert der Laboruntersuchung lieferte wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand des Patienten.
- In der klinischen Studie wurde der Subtotalwert der Symptome vor und nach der Behandlung miteinander verglichen.
- Bei der Erstellung des Gesundheitsberichts wurden verschiedene Subtotalwerte zusammengestellt, um eine umfassende Analyse vorzunehmen.
- Die Ärzte führten eine Differenzierung der Subtotalwerte durch, um spezifische Problembereiche zu identifizieren.