Abkürzung vb: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:08 Uhr
Definition
Die Abkürzung "vb" steht für das deutsche Wort "Verb". Ein Verb ist ein Wort, das eine Handlung, einen Zustand oder einen Vorgang beschreibt und in einem Satz häufig die zentrale Rolle einnimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Verb beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.
- In der deutschen Sprache konjugiert man Verben je nach Person und Zeitform.
- Viele Verben haben unregelmäßige Formen, die man auswendig lernen muss.
- Der Satzbau im Deutschen hängt stark von der Position des Verbs im Satz ab.