So wahr mir gott helfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:42 Uhr


Definition

"So wahr mir Gott helfe" ist ein Ausdruck, der häufig im juristischen Kontext oder bei feierlichen Schwüren verwendet wird. Es bedeutet, dass der Sprecher die Wahrheit seiner Aussagen mit Gott als Zeugen bekräftigt. Der Ausdruck deutet auf die Ernsthaftigkeit und Verbindlichkeit der gemachten Aussagen hin und wird oft in einer feierlichen oder förmlichen Situation genutzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zeuge sagte: „So wahr mir Gott helfe, dass ich die Wahrheit sage.“
  • Bei der Vereidigung der neuen Abgeordneten war der Satz „So wahr mir Gott helfe“ fester Bestandteil des Schwurs.
  • Während des Prozesses betonte der Angeklagte: „So wahr mir Gott helfe, ich bin unschuldig.“
  • In der Zeremonie versprach der Bräutigam: „So wahr mir Gott helfe, werde ich dich lieben und achten.“