T: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:42 Uhr


Definition

Das 't' ist der 20. Buchstabe des lateinischen Alphabets und wird sowohl in der deutschen Sprache als auch in vielen anderen Sprachen verwendet. In der Phonetik repräsentiert der Buchstabe 't' in der Regel einen stimmlosen alveolaren Plosiv, was bedeutet, dass der Laut durch das ununterbrochene Verschließen der Stimmbänder und das anschließende Öffnen erzeugt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 't' steht am Anfang des Wortes „Tisch“.
  • In vielen Sprachen hat der Buchstabe 't' ähnliche phonologische Eigenschaften.
  • Im deutschen Alphabet folgt auf das 't' der Buchstabe 'u'.
  • Der Laut 't' wird oft mit einem kurzen und präzisen Klang ausgesprochen.