Tare auf der waage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:43 Uhr


Definition

Der Begriff "tare" bezieht sich auf das Gewicht eines Behälters oder einer Verpackung, das von der Gesamtmasse abgezogen wird, um das Netto-Wgewicht des Inhalts zu ermitteln. Bei der Verwendung von Waagen wird oft die Tara-Funktion aktiviert, um sicherzustellen, dass nur das Gewicht des zu wiegenden Objekts berücksichtigt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Verwendung der Waage stellte ich sicher, dass ich die Tara-Funktion aktiviert hatte, um das Gewicht des Behälters abzuziehen.
  • Das Tara-Gewicht des Kartons betrug fünf Kilogramm, was bei der Gesamtberechnung berücksichtigt werden musste.
  • Um genaue Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Tara vor dem Wiegen des Inhalts einzustellen.
  • In der Küche ist das Abziehen des Tara-Gewichts essenziell, um die richtige Menge der Zutaten zu bestimmen.