Steatosis hepatis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr


Definition

Steatosis hepatis, auch bekannt als Fettleber, ist ein Zustand, bei dem sich überschüssiges Fett in den Leberzellen ansammelt. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Alkoholmissbrauch, Fettleibigkeit, Diabetes und eine ungesunde Ernährung. Steatosis hepatis kann vorübergehend sein oder sich zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) oder einer alkoholischen Steatohepatitis entwickeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei übermäßigem Alkoholkonsum kann es zur Entwicklung einer Steatosis hepatis kommen.
  • Bei der regelmäßigen Kontrolle meiner Leberwerte wurde eine Fettleber diagnostiziert.
  • Eine gesunde Ernährung und Bewegung sind entscheidend, um das Risiko einer Steatosis hepatis zu verringern.
  • Die Behandlung der Steatosis hepatis erfordert oft eine Veränderung des Lebensstils, einschließlich Diät und Sport.