Stf auf einem zurrgurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr


Definition

STF auf einem Zurrgurt steht für "Stütz- und Sicherheitsfaktor". Es handelt sich um eine Maßzahl, die angibt, wie sicher ein Zurrgurt im Vergleich zu seiner maximalen Belastbarkeit ist. Der STF-Wert ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ladung während des Transports nicht verrutscht oder umkippt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der STF-Wert eines Zurrgurts gibt Aufschluss über die Sicherheit der Transportladung.
  • Bei der Ladungssicherung ist es wichtig, den STF korrekt zu berücksichtigen, um Unfälle zu vermeiden.
  • Die Auswahl eines geeigneten Zurrgurts mit hohem STF-Faktor erhöht die Stabilität der Transportgüter.
  • Ein unzureichender STF kann zu Schäden an der Ladung führen, insbesondere bei langen Fahrten oder unebenen Straßenverhältnissen.