T im führerschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:45 Uhr


Definition

Das "t" im Führerschein steht für "Treibstoff", was darauf hinweist, dass der Inhaber des Führerscheins das Recht hat, ein Fahrzeug zu fahren, das mit einem bestimmten Treibstoff betrieben wird. In Deutschland ist der Führerschein in verschiedene Klassen unterteilt, und das "t" kann auch spezielle Fahrzeugkategorien darstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Führerschein zeigt an, dass ich mit einem Fahrzeug, das mit "t" betrieben wird, fahren darf.
  • Um den Führerschein zu erhalten, habe ich eine Prüfung abgelegt, die auch das "t" im Führerschein behandelt.
  • Das "t" auf meinem Führerschein erinnert mich daran, dass ich nur bestimmte Arten von Fahrzeugen fahren kann.
  • Für Fortgeschrittene gibt es spezielle Führerscheinklassen, die das "t" im Führerschein tragen.