Sulfite im wein das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:45 Uhr


Definition

Sulfite im Wein beziehen sich auf chemische Verbindungen, die Schwefeldioxid (SO₂) enthalten und in der Weinherstellung als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Sie helfen, die Oxidation zu verhindern und die Haltbarkeit des Weins zu verlängern. Sulfite können jedoch auch allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen hervorrufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Weinen sind Sulfite enthalten, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.
  • Einige Verbraucher ziehen sulfitypische Weine aufgrund möglicher Allergien kritisch in Betracht.
  • Die Angabe „enthält Sulfite“ auf dem Etikett ist für viele Weinkäufer von Bedeutung.
  • Bei der Herstellung von Bio-Weinen wird häufig auf Sulfite verzichtet, um die Natürlichkeit des Produkts zu betonen.