U bahn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:49 Uhr
Definition
Die U-Bahn (Untergrundbahn) ist ein schnelles, schienengebundenes Verkehrsmittel, das in städtischen Gebieten verkehrt und meist unter der Erde fährt. Sie dient der Beförderung von Fahrgästen und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die U-Bahn fährt alle zehn Minuten und ist sehr pünktlich.
- In vielen Städten ist die U-Bahn das schnellste Fortbewegungsmittel.
- Ich benutze oft die U-Bahn, um zur Arbeit zu kommen.
- Die U-Bahn ist eine umweltfreundliche Alternative zum Autofahren.