T/s im führerschein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:49 Uhr
Definition
Die Abkürzung t/s im Führerschein bezieht sich auf die eingetragene Taktzeit und/oder die Schaltzeit eines Kraftfahrzeugs. Diese Werte sind für die Beurteilung der Fahreigenschaften und der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs wichtig.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die t/s im Führerschein gibt Aufschluss über die Beschleunigungswerte des Fahrzeugs.
- Eine niedrige t/s kann auf eine ineffiziente Motorleistung hindeuten.
- Fahrzeugführer sollten die t/s im Führerschein verstehen, um die Leistungsmerkmale ihres Autos besser einschätzen zu können.
- Bei der Auswahl eines Fahrzeugs spielt die t/s eine entscheidende Rolle für sportliche Fahrer.