Türkische auge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:49 Uhr


Definition

Das türkische Auge, auch als Nazar oder Nazar-Amulett bekannt, ist ein kulturelles Symbol im Mittelmeerraum und im Nahen Osten, das vor bösen Blicken und Neid schützen soll. Es handelt sich meist um eine runde oder ovale Form, die in der Regel blau und weiß ist und oft aus Glas gefertigt wird. Das Symbol wird häufig als Anhänger, Schmuck oder dekoratives Element verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das türkische Auge ist ein beliebtes Geschenk, das oft zur Geburt oder zu besonderen Anlässen überreicht wird.
  • Viele Menschen tragen das türkische Auge als Schmuckstück, um sich vor dem bösen Blick zu schützen.
  • In der Türkei sieht man das türkische Auge häufig an Türen oder Fenstern, um Unglück fernzuhalten.
  • Der Brauch, ein türkisches Auge im Haus zu haben, ist seit Jahrhunderten tief in der Kultur verwurzelt.