Uhd beim fernseher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:50 Uhr
Definition
UHD, oder Ultra High Definition, bezeichnet eine Bildauflösung von mindestens 3840 x 2160 Pixeln, was das Vierfache der Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) entspricht. Diese Technologie wird zunehmend in Fernsehern und anderen Displays eingesetzt, um eine herausragende Bildqualität mit schärferem, detailreicherem und lebendigerem Bild zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fernseher, den ich gekauft habe, unterstützt die UHD-Auflösung für ein tolles Seherlebnis.
- Viele Streaming-Dienste bieten inzwischen Inhalte in UHD-Qualität an.
- UHD-Technologie ermöglicht es, Filme und Serien in beeindruckender Detailgenauigkeit zu genießen.
- Es ist faszinierend, wie viel lebendiger die Farben bei UHD-Inhalten wirken im Vergleich zu älteren Fernsehtechnologien.