Tsh wert im blut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:50 Uhr


Definition

Der TSH-Wert im Blut (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist ein wichtiger Indikator für die Funktion der Schilddrüse. Er wird von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert und reguliert die Schilddrüsenhormone T3 und T4. Ein erhöhter oder erniedrigter TSH-Wert kann auf verschiedene Schilddrüsenerkrankungen hinweisen, wie Hypothyreose oder Hyperthyreose.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat meinen TSH-Wert überprüft, um die Funktion meiner Schilddrüse zu beurteilen.
  • Ein niedriger TSH-Wert kann auf eine Überproduktion von Schilddrüsenhormonen hinweisen.
  • Die Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung hängt oft vom gemessenen TSH-Wert ab.
  • Es ist wichtig, den TSH-Wert regelmäßig zu kontrollieren, besonders bei bestehenden Schilddrüsenproblemen.