Umlagefähig: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:50 Uhr
Definition
Der Begriff "umlagefähig" beschreibt Kosten oder Ausgaben, die im Rahmen einer Gesamtkostenverteilung auf mehrere Parteien verteilt werden können. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf Miet- oder Nebenkosten, die auf die Mieter umgelegt werden, sodass jeder Mieter nur einen Teil der Gesamtkosten trägt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Heizkosten sind umlagefähig und werden am Ende des Jahres abgerechnet.
- In diesem Mietvertrag ist klar geregelt, welche Posten umlagefähig sind.
- Die umlagefähigen Kosten decken unter anderem Wasser- und Abfallgebühren ab.
- Nicht alle Ausgaben sind umlagefähig, weshalb Mieter auch eigene Kosten tragen müssen.